Unser Hof in Münster-Albachten
Sie sind bei
uns herzlich
Will­kommen!
Unser Partnerhof Holtmann stellt sich vor

REGIONAL SEIT 275 JAHREN

Unser landwirtschaftliches Familienunternehmen existiert schon seit Jahrhunderten in Münster-Albachten. Die traditionelle Landwirtschaft mit Ackerbau, Rinder- & Schweinehaltung wurde zudem durch ein Angebot an Ferienwohnungen erweitert.
Wir sind die Familie Holtmann
Familie Holtmann
Offenstallhaltung im Hof Holtmann
Die Offenstallhaltung ermöglicht den Tieren stressfreier zu leben.

Das Offenstallmodell als Beitrag zu artgerechter Tierhaltung.

Der regionale Gedanke
als Basis ressourcenschonender Agrarwirtschaft.

Neben dem Offenstallmodell
der zweite Pfeiler für artgerechte Tierhaltung und unbelastete Produkte.

Von der Zucht bis zum Produkt – alles in einer Hand, alles an einem Ort.


Kurze Wege und eigener Transport – effizient, nachhaltig, transparent.


Unser Vertriebs-Partner – Hinkerohe & Groneick GmbH – teilt die Philosophie des regionalen Gedankens und sorgt für die „Münsterländer Landschwein“-Vermarktung. 

Regional, nachhaltig & Trans­parenz der Trans­portart & -wege

Die Ferkel werden aus der Nachbarschaft bezogen, auf unserem Betrieb bis zur Schlachtreife gefüttert und anschließend zum nur 20 km entfernten Schlachthof von uns selbst transportiert. So sind bei uns kurze Wege selbstverständlich und damit ressourcenschonend.

EIGENANBAU OHNE GENTECHNIK!

80 % des Tierfutters wird in Form von Gerste, Weizen, Roggen, Mais und Ackerbohne auf eigenen Flächen angebaut. Die übrigen 20 % werden als Eiweißträger und Mineralstoffe hinzugekauft, umausgewogene Futtermischungen zu erzielen.

Aufzucht & Haltung

Seit einigen Jahren haben wir uns auf die Fleischqualität im Rind – und Schweinebereich spezialisiert. Die Wagyu-Rinder leben im Stall auf Stroheinstreu und auf Weiden. Die Schweine haben einen eingestreuten Außenauslauf direkt an ihrem Stall. Diese Haltungsweise unterstützt die natürlichen Bedürfnisse der Tierarten für ein größeres Tierwohl.

Familie Holtmann untersützt das 5 x M